25.08.2012 | Publikationen
Steuerstrafrecht - ein Entwirrungsversuch
Das Schweizer Steuerstrafrecht gilt als komplex und reformbedürftig, doch grundlegende Änderungen blieben bisher aus – auch wegen der internationalen Haltung zur Unterscheidung zwischen Steuerhinterziehung und -betrug. Eine Motion von 2012 fordert nun eine umfassende Revision mit Fokus auf Vereinfachung, Verfahrensgarantien und abgestufter Bestrafung je nach Deliktsschwere. Internationale Entwicklungen, wie Amtshilfe bei Steuerhinterziehung und Geldwäscherei-Vortaten, könnten diese Reform zusätzlich beeinflussen.