30.11.2022 | Publikationen
Vorsicht Stolperstein Steuerrecht im güterrechtlichen Kontext
Güterrechtliche Ausgleichszahlungen sind grundsätzlich einkommenssteuerfrei, dennoch können in bestimmten güterrechtlichen Konstellationen unerwartete steuerliche Nachteile entstehen. Besonders bei komplexeren Scheidungsvereinbarungen ist daher eine sorgfältige Prüfung der möglichen steuerlichen Folgen für beide Parteien ratsam, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden und rechtliche Klarheit zu schaffen.