01.11.2024 | Publikationen
Erbringung von Finanzdienstleistungen mittels künstlicher Intelligenz - Ausgewählte regulatorische Aspekte
Die Regulierung künstlicher Intelligenz (KI) in FinTech-Anwendungen in der Schweiz erfolgt hauptsächlich über bestehende Gesetze wie FINIG und FIDLEG. Unternehmen, die KI-gestützte Finanzdienstleistungen anbieten, müssen sich an Informationspflichten und Verhaltensregeln halten. Robo Advisor, die Vermögensverwaltung oder Anlageberatung bieten, unterliegen spezifischen regulatorischen Anforderungen, während die Bedeutung von KI in der Finanzbranche weiter wächst.