Finanzmarktrecht

05

Die Finanz- und Kapitalmärkte entwickeln sich rasant, und mit ihnen der regulatorische Rahmen, der die Branche prägt. Unser Team ist mit den Herausforderungen und Chancen dieses dynamischen Umfelds bestens vertraut und berät Sie in allen regulatorischen und geschäftlichen Fragen – präzise, praxisnah und zuverlässig.

Ob lokale Akteure, multinationale Finanzinstitute, innovative Start-ups oder etablierte Unternehmen: Wir helfen Ihnen, sich im komplexen regulatorischen Terrain der Finanz- und Kapitalmärkte zurechtzufinden. Unsere Expertise im Finanzmarktrecht erstreckt sich auf Finanzinstitute, Finanzintermediäre und Unternehmen aus dem Fintech-Sektor.

Dank der engen Zusammenarbeit mit Spezialisten aus Bereichen wie M&A, Steuern und Arbeitsrecht bieten wir ganzheitliche Lösungen, die Ihre Geschäftsziele optimal unterstützen. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung – wir navigieren Sie sicher durch die regulatorischen Herausforderungen von heute und morgen.

Unsere Tätigkeiten

Im Hinblick auf die Lizenzierung als Bank, Wertpapierhaus, Vermögensverwalter oder Fondsleitung müssen zahlreiche Entscheide vorab getroffen werden. Wir begleiten Sie während des Bewilligungsprozesses fokussiert in der Erarbeitung der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Lösungen, namentlich bezüglich der aufzubauenden Prozesse und Kontrollen.

Unser Herz schlägt für innovative Finanzprodukte, seien dies kollektive Kapitalanlagen, strukturierte Produkte oder Investmentgesellschaften. Wir stellen mit unserer Erfahrung sicher, dass Sie Ihre Investmentideen erfolgreich umsetzen können.

Im Rahmen der prudentiellen Aufsicht der FINMA, der Aufsichtsorganisationen oder der Selbstregulierungsorganisationen sowie bei behördlichen Untersuchungen macht objektive, kompetente Beratung den Unterschied zwischen lösungsorientierter Erledigung und langwierigem Verfahren. Wir stehen Ihnen dank der Erfahrung aus zahlreichen Mandaten in dieser Situation mit Rat und Tat beiseite.

Die Einhaltung von Vorschriften, namentlich im Bereich Geldwäscherei, ESG oder Sanktionen stellt eine notwendige Priorität für jedes Unternehmen dar. Wir helfen Ihnen, Ihre Rechts- und Reputationsrisiken jederzeit im Griff zu haben.

Die fortschreitende Digitalisierung eröffnet vielfältige Möglichkeiten, um Prozesse effizient zu gestalten. Wir kennen uns bei der Verortung dieser Prozesse im regulatorischen Rahmen und bei der Anpassung der für die Lizenz massgebenden Weisungen und Abläufe zur Risikokontrolle bestens aus.

Beim Börsengang von Unternehmen ebenso wie bei der Aufrechterhaltung der Kotierung stellen sich Unternehmen ganz neue Fragestellungen. Wir stellen sicher, dass Sie die Vorteile des Kapitalmarktes unter Einhaltung der Regularien optimal nutzen können.

Das Team für Finanzmarktrecht

Alle Mitarbeitenden kennenlernen

Publikationen zum Thema Finanzmarktrecht

Outsourcing und Digitalisierung von Risk- und Compliance-Prozessen am Beispiel von Vermögensverwaltern
Erbringung von Finanzdienstleistungen mittels künstlicher Intelligenz - Ausgewählte regulatorische Aspekte
Ablauf der Übergangsfrist gemäss Art. 73 Abs. 2 FINIG - Auswirkungen auf die Tätigkeit von Vermögensverwaltern und Trustees und deren Geschäftsmodelle
Greenwashing and greenwishing – a regulatory view
Die Zusammenarbeit der FINMA mit Strafverfolgungsbehörden im Lichte aufsichtsrechtlicher Mitwirkungspflichten
Insiderhandel und Marktmanipulation - Die Schlinge für Missbräuche zieht sich zu
Art. 30
Praxis zum Finanzmarktaufsichtsrecht - Dezember 2010 bis November 2011
Praxis zum Finanzmarktaufsichtsrecht - November 2009 bis November 2010
Nahestehende Personen nach den Internationalen Rechnungslegungsstandards IFRS (IAS 24)
Internationalisierung der Rechnungslegung in der Schweiz
Alle News & Insights