Catrina Luchsinger Gähwiler

Partnerin
Dr. iur., Rechtsanwältin

Ich verfüge über langjährige Erfahrung in der Beratung von Finanzinstituten und kenne die branchenspezifischen Herausforderungen. Mein Fokus liegt auf regulatorischen Fragestellungen, dem Gesellschaftsrecht und der Vertragsgestaltung. Dabei befasse ich mich auch mit der Strukturierung von Asset Management Produkten wie kollektive Kapitalanlagen, strukturierten Produkten und Investmentgesellschaften und kann transaktional auf Debt und Equity Transaktionen beraten. Zudem bin ich auf Kapitalmarkttransaktionen spezialisiert, wo ich als Emittentenvertreterin an der SIX Swiss Exchange und der BX Berne eXchange anerkannt bin.

2025
Partnerin bei Barandun AG in Zürich
2012
Managing Partnerin bei einer international tätigen Grosskanzlei in Zürich (bis 2016)
2007
Banking & Finance Partnerin bei einer international tätigen Grosskanzlei in Zürich (bis 2024)
2004
Universität Zürich (Dr. iur.)
1995
Zulassung als Rechtsanwältin
1990
Universität Zürich (lic. iur.)

Deutsch, Französisch, Englisch

  • InCore Bank AG (seit 2023); Mitglied des Verwaltungsrats

  • Jungfraubahn Holding AG (seit 2018); Vizepräsidentin des Verwaltungsrats und Vorsitzende des Audit- und Compliance-Ausschusses

  • Nova Property Fund Management AG (seit 2018); Vorsitzende des Verwaltungsrats

  • Sanitas Krankenversicherung (seit 2015); Mitglied des Stiftungsrats

  • Baader Helvea AG (seit 2013); Vizepräsidentin des Verwaltungsrats

  • Schweizerischer und Zürcher Anwaltsverband (SAV/ZAV)

  • International Bar Association (IBA)

  • International Pacific Bar Association (IPBA); Mitglied des Vorstandes

  • Capital Markets and Technology Association (CMTA)

Publikationen

Virtual Currencies Comparative Guide – Switzerland
Token als Erklärungsträger für Forderungs- und Mitgliedschaftsrechte
Ein 360° Blick auf Token
Art. 127 – 134 FinfraG (öffentliches Übernahmerecht)
Rechtsgrundlagen für Blockchain
New Rules on insider dealing and market manipulation
Flucht in ausländische Fonds – Die Rechtslage in der Schweiz nach Inkrafttreten der AIFM-Richtlinie
Hedge Funds – Jurisdictional Comparisons 2013
New Rules on Swiss disclosure duties
Swiss public take-over market – overview and developments
ETFs und andere passive Finanzinstrumente am Kapitalmarkt
Alternative Funds 2021 - Switzerland Chapter
Hedge Funds – Jurisdictional Comparisons 2011
Die SICAF – Versuch einer Eingrenzung
Der Vertrieb von Fondsanteilen (Dissertation Zürich)
Handels- und zivilprozessrechtliche Überlegungen zur Verteilung des Liquidationsgewinnes bei unbekannten Aktionären
Fondsvertrieb im Spannungsfeld zwischen Vermarktung und Anlegerschutz
Entwicklungen im Gesellschafts- und Wertpapierrecht
Alle Publikationen ansehen