03.03.2008 | Publikationen
Der Leasingvertrag im KKG – Eine Polemik
Die Regelung des Leasingvertrags im KKG zielt laut Verfasser auf die Stärkung der Konsumentenrechte ab, insbesondere durch mehr Transparenz beim effektiven Jahreszins, um Vergleichbarkeit zu ermöglichen. Dabei soll die Privatautonomie des Bürgers gewahrt bleiben. Kritisch sieht der Verfasser jedoch die Kreditfähigkeitsprüfung, da sie ein veraltetes, bevormundendes Menschenbild widerspiegelt und datenschutzrechtlich problematisch ist.