01.01.2003 | Publikationen
Die Versendung von Werbebotschaften mittels SMS oder E-Mail: Innovatives Telemarketing oder unlautere Belästigung des Publikums?
in: Schweizerische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (SZW)
Herausgeber: Nobel et al.
Rolf Häfliger Weitere Autoren: Peter Uhlmann
Handels- und Vertragsrecht Die EU hat strenge Regeln zur elektronischen Direktwerbung erlassen, wonach E-Mail- und SMS-Werbung nur mit vorheriger Zustimmung erlaubt ist. In der Schweiz sieht ein Gesetzesentwurf vor, dass Anbieter ihre Identität offenlegen müssen und Werbung ohne Zustimmung unlauter ist – ausser bei bestehender Geschäftsbeziehung. Die Autoren fordern eine differenziertere Regelung: E-Mail-Werbung solle unter bestimmten Bedingungen erlaubt sein, SMS-Werbung jedoch nur mit schriftlicher Einwilligung.