22.01.2025 | Publikationen
Identitätsmissbrauch – mit dem Strafrecht gegen Persönlichkeitsverletzungen
in: HSLU Hochschule Luzern
Daniel S. Weber Weitere Autoren: Loris Baumgartner, Marco Hurni
Untersuchungen und Wirtschaftskriminalität Identitätsmissbrauch stellt eine schwerwiegende Persönlichkeitsverletzung dar und hat durch digitale Kommunikationsmittel stark zugenommen. Seit dem 1. September 2023 ist er in der Schweiz als Straftat gemäss Art. 179decies StGB erfasst. Wer ohne Einwilligung die Identität einer anderen Person nutzt, um Schaden zuzufügen oder sich unrechtmässig zu bereichern, kann mit bis zu einem Jahr Freiheitsstrafe oder Geldstrafe bestraft werden.