• De
  • Fr
  • En
02.07.2025
Kapitel zu Korruption und Bestechung
Ein Buch bietet Überblick über Compliance-Management und Corporate Governance. Es behandelt Korruption, Wettbewerbsrecht, Geldwäscherei und Exportkontrolle. Daniel S. Weber schrieb die Kapitel zu Korruption und Bestechung mit Praxisbezug.
Publications
Enquêtes et criminalité économique
02.06.2025
Kommentar zu Art. 265 - 278 StGB
Der Kommentar grenzt Rechtsprechung und Autorenmeinungen klar ab. Annotationen bieten kritische Analysen ungelöster Fragen sowie alternative Ansätze. Daniel S. Weber kommentierte die StGB-Artikel 265–278 zu Verbrechen gegen Staat und Landesverteidigung.
Publications
Enquêtes et criminalité économique
01.02.2025
Outsourcing und Digitalisierung von Risk- und Compliance-Prozessen am Beispiel von Vermögensverwaltern
Die Regulierung im Finanzsektor nimmt stetig zu, auch bei Auslagerungen. Digitalisierung erlaubt effizientere Risk- und Compliance-Prozesse. Innovative Technologien reduzieren Aufwand und sichern regulatorische Vorgaben, sodass Verwalter sich auf Kerngeschäft konzentrieren.
Publications
Droit des marchés financiers
22.01.2025
Identitätsmissbrauch – mit dem Strafrecht gegen Persönlichkeitsverletzungen
Identitätsmissbrauch gilt seit September 2023 in der Schweiz als Straftat (Art. 179decies StGB). Wer fremde Identitäten ohne Zustimmung nutzt, um Schaden zuzufügen oder sich zu bereichern, riskiert Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder eine Geldstrafe.
Publications
Enquêtes et criminalité économique
01.12.2024
Neue Bestimmungen zum Mantelhandel
Ab 1. Januar 2025 gilt ein neues Gesetz gegen missbräuchliche Konkursverfahren. Es erklärt Aktienübertragungen für nichtig, wenn Firmen leer sind. Handelsregisterbehörden müssen eingreifen, um Mantelhandel zu verhindern und Gläubigerschutz zu stärken.
Publications
Droit des sociétés et fusions-acquisitions
01.11.2024
Erbringung von Finanzdienstleistungen mittels künstlicher Intelligenz - Ausgewählte regulatorische Aspekte
Künstliche Intelligenz in FinTech unterliegt bestehenden Gesetzen wie FINIG und FIDLEG. Anbieter müssen Informationspflichten erfüllen. Robo Advisor unterliegen spezifischen Regeln, während KI insgesamt wachsende Bedeutung für Finanzdienstleistungen gewinnt.
Publications
Droit des marchés financiers
18.06.2024
Tafeln zu «Code of Conduct« und «Weisungsverstösse»
Steigende Regulierungsdichte erfordert ein angemessenes Compliance-Management. Unternehmen müssen Vorschriften laufend anpassen, Risiken analysieren und Chancen erkennen. Daniel S. Weber brachte seine Erfahrung zu Code of Conduct und Weisungsverstössen ein.
Publications
Enquêtes et criminalité économique
28.03.2024
«Finfluencing» - Ausgewählte Aspekte aus aufsichtsrechtlicher Sicht
Finfluencer erreichen über soziale Medien vor allem Gen Z und junge Millennials. Viele investieren nach Empfehlungen, obwohl Influencer oft unqualifiziert sind. Der Beitrag untersucht Interessenkonflikte und ob Finfluencing rechtlich als Beratung gilt.
Publications
DLT / Blockchain
© 2025 Barandun AG